Digitales oder analoges Babyphone im Vergleich
Viele Eltern fragen sich bei der Suche nach einem Babyphone, ob digital oder analog besser ist. Doch wo liegen überhaupt die Unterschiede und welches Babyphone ist das bessere? Bei uns gibt es jetzt und hier Informationen zu diesem Thema: Digitales oder analoges Babyphone im Vergleich.
Analoge Babyphone
Beim Kauf eines Babyphones haben Sie die Wahl zwischen einem analogen und digitalen Babyphone. Wer den Markt der Babyphones etwas beobachtet, wird schnell feststellen, dass gute und moderne Babyphones verstärkt digitale Babyphone sind.
Analoge Babyphones senden in der Regel unverschlüsselt und sind demnach nicht abhörsicher. Zudem besitzen sie in der Regel weniger Kanälen im Vergleich zu digitalen Babyphones, was vermehrte Störungen der Übertragung bedeuten kann. Dies kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn andere Funkgeräte oder Babyphones, welche sich in der Nähe befinden, auf dem gleichen Kanal senden. In diesem Fall muss dieser gewechselt werden, weshalb es bei analogen Geräten wichtig ist, dass sie über mehrere Kanäle verfügen. Die Kanalauswahl erfolgt nicht automatisch, sondern die Kanäle müssen meistens per Hand selber eingestellt werden. Im Vergleich zu digitalen Geräten ist zudem die Übertragungsqualität häufig deutlich schlechter.
Jetzt bleibt natürlich die Frage, welche Vorteile ein analoges Babyphone bietet – dies lässt sich relativ schnell auf den Punkt bringen: der Hauptvorteil analoger Babyphones ist die zum Teil deutlich geringere Strahlen-Belastung durch Elektrosmog. Sie bieten damit also eine sicherere Umgebung für die Gesundheit von Babys.
Es ist jedoch festzustellen, dass auch digitale Babyphone mit der Strahlenbelastung deutlich unter den Grenzwerten liegen und keine Gesundheitsgefahren (laut vieler Experten und renommierter Tests) davon ausgehen.
Babymoov Babyphone Simply Care (inkl. 2 Adapter) - analog, strahlungsarm, 300m Reichweite
- Sehr strahlungsarm, dank analoger Technologie
- Zwei Alarme: Audio-Alarm und visueller Alarm
- Zwei Empfangskanäle
- Stimmaktivierung (voice modus) oder Fortwährend
- Inklusive zwei Netzadaptern
- LEBENSLANGE GARANTIE: Babymoov auf dieses Produkt eine lebenslange Garantie (Gültig, wenn Sie sich innerhalb von 2 Monaten registrieren). Es kann auch im Falle eines Problems repariert werden.
Digitale Babyphone
Digitale Babyphones senden verschlüsselt, weshalb sie als abhörsicher gelten. Die Übertragung zwischen Sender- und Empfänger-Einheit erfolgt auf der DECT- oder FHSS-Funktechnik. Dabei gelten beide Techniken als besonders abhörsicher und störungsfrei. Durch die automatische Kanalwahl wird eine störungsfreie Übertragung gewährleistet.
Digitale Babyphones stehen allerdings in der Kritik, eine höhere Strahlenbelastung zu haben. Im Gegensatz zu analogen Babyphone-Modellen arbeiten sie mit stärkeren hochfrequenten Mikrowellen. Gute digitale Babyphones verfügen aber über einen ECO-Modus. Dieser senkt nicht nur den Stromverbrauch, sondern reduziert auch deutlich die elektromagnetische Strahlung, je nach Modus sogar bis auf Null.
Zudem sind die Strahlung auch bei digitalen Babyphones nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen gesundheitlich unbedenklich! Nähere Informationen zum Thema Babyphone und Strahlung sowie strahlungsarme Babyphones finden Sie hier.
Generell gilt aber beim Thema Babyphone und Strahlung, dass man die Sendeeinheit in einem Abstand von mindestens 1 Meter zum Baby aufgestellt wird. Durch die Einhaltung des Mindestabstandes ist Ihr Nachwuchst optimal geschützt.
- Kompatibel mit USB-PD-Ladegeräten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
- BIS ZU 300 METER REICHWEITE – Das Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 verfügt über eine kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Das bedeutet, dass Sie den Monitor überall im Haus verwenden können, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Die Reichweite ist in Innenräumen auf 50 m begrenzt.
- ECO-MODUS – Der Eco-Modus des Audiomonitors Motorola Nursery AM21 reduziert den Stromverbrauch und die Übertragungsleistung. Auf diese Weise verbinden sich die Geräte nur, wenn das Baby Geräusche macht.
- DECT-TECHNOLOGIE – Mit der speziellen DECT-Technologie des AM21-Monitors ist eine störungsfreie und abhörsichere Signalübertragung gewährleistet. Wenn Sie die maximale Übertragungsentfernung überschreiten, warnt Sie der AM21.
- LAUTSTÄRKEREGELUNG – Sie können die Lautstärke der Basiseinheit mithilfe der Lautstärketasten am Audio-Babyphone Motorola Nursery AM21 einstellen.